Aktuelles

1. April 2020

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL unterstützt das “Württemberger Lamm” auf Ihrer Facebookseite

Wir sind für Sie da! Trotz der aktuellen Situation können Sie sich auf ein Festessen an Ostern freuen! Unser “Württemberger […]
23. September 2019

LandFrauenschulung „Das Württemberger Lamm“

Am 11. September trafen sich die Agrarbotschafterinnen vom LandFrauenverband Württemberg-Baden zum Praxistag „Württemberger Lamm“ auf dem Betrieb „Schafhaltung und Landschaftspflege“ […]
9. September 2019

Besuch beim Schäfer

Gewinner des SlowSchaf-Preisausschriebens waren am Wochenende zu Besuch auf der Achalm beim dortigen Wanderschäfer Markus Rehm.
11. Juni 2019

7. Württemberger Lammkönigin Alina Kerner gekrönt

Am 05. Juni wurde bei wunderschönem Wetter und atemberaubender Aussicht die 7. Württemberger Lammkönigin Alina Kerner auf der Burg Hohenneuffen […]
27. April 2019

20. Schäfertage mit Schäfermarkt in Beuren

Am Samstag, dem 27. April, und Sonntag, dem 28. April, werden zum 20. Mal die Schäfertage im Freilichtmuseum des Landkreises […]
28. März 2019

Mitgliederversammlung der Baden-Württembergischen Lammfleischerzeugergemeinschaft

Die diesjährige Mitgliederversammlung und gemeinsame VZ-Fachtagung zum Thema „Qualitätslammfleischerzeugung“ findet am 28. März 2019 statt.   Tagesordnung: 10:30 Uhr         Begrüßung […]
Keine weiteren News.

Broschüre

Ein gutes Stück Heimat

Appetitanregend, wissenswert, sympathisch: Die Broschüre „Ein gutes Stück Heimat“ bringt das Thema „Württemberger Lamm“ auf den Punkt. Im Vordergrund steht natürlich der Genuss – von Natur, Landschaft und regionalen Produkten. Denn die Schäfer pflegen reizvolle Landschaftsgebiete und erzeugen gleichzeitig eine naturbelassene Delikatesse: feinstes Lammfleisch. Wie Sie das am besten genießen, verrät die Broschüre mit Rezepten und viel Wissenswertem.

Neugierig geworden? Fordern Sie einfach per Post Ihr persönliches Exemplar an oder laden Sie die Broschüre hier als PDF herunter.